A-
A+
 

Blaue Stunde

 

TICKET

10 Euro | 8 Euro ermäßigt

 

Blaue Stunde

Das Kloster Michaelstein lädt ein, im historischen Ambiente an einem lauen Sommerabend die Arbeitswoche ausklingen zulassen. Die KlosterRäume sind in stimmungsvolles blaues Licht getaucht und auf der kleinen Bühne im nördlichen Kreuzgang wird für musikalische Unterhaltung gesorgt: Zwei Kurzkonzerte mit unterschiedlichem Programm à 45 Minuten warten auf die Besucher. Die Musik ist in Blöcken über den Abend verteilt, sodass man nicht (wie beim klassischen Konzert ) Punkt 20 Uhr da sein muss. In den Pausen kann man sich mit auf das jeweilige Programm abgestimmten kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken verwöhnen lassen, oder man lässt einfach die meditative Stimmung des Ortes auf sich wirken.

 

Konzertzeiten: 20 Uhr, 21.15 Uhr, 22.30 Uhr, dazwischen immer ca. 30 Minuten Pause

Hinweis: Die Gärten werden um 21.30 Uhr geschlossen.

 

 

Freitag | 13.06.2025 | ab 20 Uhr | Klausur

Michael Seubert – Spanische Klänge

 

Die Gitarre gehört zu Spanien wie Fiestas, Paella, Tapas und Rioja. Mit Klängen von spanischen Komponisten wie Francisco Tárrega (1852-1909), Isaac Albéniz (1860-1909), Manuel de Falla (1876-1946) oder Federico Moreno Torroba (1891-1982) nimmt Sie an diesem Abend der Gitarrist Michael Seubert mit auf die Reise in das sonnenverwöhnte Land. Spanische Volksmusik und temperamentvolle Flamenco-Rhythmen lassen in Verbindung mit klassischen Traditionen die Bilder von sonnendurchfluteten Landschaften entstehen. Passend zu diesem Abend können Sie Tapas und spanische Getränke genießen. 

 

 

Freitag | 11.07.2025 | ab 20 Uhr | Klausur

Azind - Jetzt

Traditionelle Osteuropäische Musik von Nicolaa Cottenie und Alina Bauer

 

“Atsind” ist das jiddische Wort für „jetzt“ und das Motto des multiinstrumentalen Duos. Mit verschiedensten Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente holen Alina Bauer und Nicolaas Cottenie traditionelle Musik osteuropäischer Kulturen gekonnt in unser Jetzt. Kommen Sie mit auf eine musikalische Entdeckungstour mit Tanzmusik aus Rumänien, Bulgarien, der Ukraine, Griechenland und der Türkei, die die Geschichte weit zurückliegender Völkerbewegungen nachzeichnet.

 

Bitte beachten Sie:
Das Ticket ist zum gebuchten Termin, sowie zur einmaligen Teilnahme an der Veranstaltung gültig.
Ist der Termin mit „Zzt. Nicht verfügbar“ gekennzeichnet, ist dieser bereits ausverkauft.
Online-Tickets sind termingebunden und können nicht storniert oder umgebucht werden (AGB
).