A-
A+
 
Workshops Kloster Jerichow

Workshops Kloster Jerichow

Kreatives für Erwachsene

 

In unseren kreativen Workshops können Erwachsene selbst aktiv werden: Historische Techniken, Handwerk und künstlerische Gestaltung werden praxisnah vermittelt. Ob Malen mit Naturpigmenten oder kreative Projekte inspiriert von mittelalterlicher Kunst – hier verbindet sich Wissensvermittlung mit eigenem Schaffen und künstlerischem Erlebnis.

 

 

SA | 31.01.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 3 Stunde) KLOSTERSCHULE

Kerzenziehen wie im Mittelalter – Ihr eigenes Licht-Unikat

Bienenwachs war ein wertvolles Gut, meist für Kirchenkerzen genutzt.

Im Kloster Jerichow lernen Sie die traditionelle Technik des Kerzenziehens: Schicht für Schicht entstehen ästhetische Kerzen, die Sie nach eigenen Vorstellungen gestalten.

Ein handwerkliches, kreatives Erlebnis mit historischem Bezug.

Eintritt: 30,00 € inkl. Material

Hinweise: Teilnehmerzahl 12

-------------------------------------

SA | 18.04.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 3 Stunde) KLOSTERSCHULE

Seide färben mit Pflanzenfarben – Farbig, kreativ, historisch

Aus Wurzeln, Blättern und Blüten entstehen leuchtende Farben, die die Seide zum Strahlen bringen. Sie gestalten Ihr eigenes Seidenhalstuch, experimentieren mit Mustern und erfahren mehr über die historische Bedeutung der Farben – von feierlichem Rot über beruhigendes Grün bis zu charmanten Violett. Ein farbenfrohes, kreatives Erlebnis in historischer Atmosphäre.

Eintritt: 49,00 € inkl. Material

Hinweise: Teilnehmerzahl 15

-------------------------------------

SA | 16.05.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 3 Stunde) KLOSTERSCHULE

Kleine Engel filzen – Handwerk und Geschichte erleben

Aus einfacher Wolle entstehen kleine Engel – Form, Symbol und Erinnerung zugleich.

Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, wie Wolle im Mittelalter zu Kleidung und Decken verarbeitet wurde. Sie gestalten Ihren eigenen kleinen Engel – ein kreatives Erlebnis, das Handwerk und Geschichte verbindet.

Eintritt: 35,00 € inkl. Material

Hinweise: Teilnehmerzahl 12

--------------------------------------

SA | 27.06.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 3 Stunde) KLOSTERSCHULE

Honig gewinnen – Vom Stock ins Glas

Zwischen Waben, Werkzeug und Summen zeigt sich das alte Wissen der Imkerei.

Sie schleudern, sieben und füllen ein Glas mit eigenem Honig und erfahren, wie wertvoll dieses Naturprodukt im Mittelalter war – als Süßungsmittel, Heilmittel und Hausmittel.

Ein praxisnahes Erlebnis, das Naturwissen und Handwerkskunst vereint.

Eintritt: 30,00 € inkl. einem Glas Honig

Hinweise: Teilnehmerzahl 12

-------------------------------------

SA | 10.10.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 3 Stunde) KLOSTERSCHULE

Glas trifft Licht – Kunstwerk in Tiffany-Technik

Im Brüdersaal und in der Kirche des Klosters strahlt Licht in besonderen Formen – Inspiration genug für diesen Workshop. Unter fachkundiger Anleitung gestalten die Teilnehmenden aus farbintensivem Echtantikglas ein individuelles Glasobjekt in Tiffany-Technik. Dabei wird gezeigt, wie Glas geschnitten, geschliffen und verlötet wird – Schritt für Schritt entsteht ein Werk, das Licht auf besondere Weise einfängt. Ein kreativer Vormittag voller Farbe, Handwerk und Geschichte.

Eintritt: 49,00 € inkl. Material

Hinweise: Teilnehmerzahl 10

--------------------------------------

DO-SO | 15.10. | 16.10. | 17.10. | 18.10.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 6 Stunde) KLOSTERSCHULE

Hochbeetbau – Mit Hand und Wissen gestalten

Ein Hochbeet ist mehr als Holz und Erde – es ist Wissen in Form.

Unter fachkundiger Anleitung entsteht Schritt für Schritt ein langlebiges Beet.

Sie arbeiten aktiv mit, lernen Bauweise und Materialien kennen und verbinden handwerkliches Tun mit Gärtnerwissen. Bitte wetterfeste Kleidung und passende Schuhe tragen.

Eintritt: 25,00 €

Hinweise: Teilnehmerzahl 5

-------------------------------------

SA | 21.11.2026 | 10 Uhr (Dauer ca. 3 Stunde) KLOSTERSCHULE

Adventskranzbinden – Kreativ in die Adventszeit

Wie riecht der Advent? Nach Tanne, Wachs und einem Hauch von Zimt.

Zweig für Zweig binden Sie Ihren eigenen Kranz, gestalten mit Farben und Bändern, ganz nach Ihrem Stil. Unter professioneller Anleitung entsteht ein einzigartiges Schmuckstück, das die Tradition des Kranzbindens lebendig werden lässt – ein festlicher Kurs voller Handwerk, Tradition und Vorfreude.

Eintritt: 49,00 € inkl. Material

Hinweise: Teilnehmerzahl 15

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.kloster-jerichow.de

 

Wichtige Hinweise:

Mit „Zzt. Nicht verfügbar“ gekennzeichnete Termine sind bereits ausverkauft.

Online-Tickets sind termingebunden und können nicht storniert oder umgebucht werden (AGB).