A-
A+
 
Ferienwerkstatt Kloster Jerichow

Ferienwerkstatt Kloster Jerichow

 

In den Ferien sind alle Kinder eingeladen, sich kreativ mit dem Kloster zu beschäftigen.

Passend zur Jahreszeit könnt Ihr manchem Rätsel auf den Grund gehen und kleine Kunstwerke gestalten.

 

Mi | 29.01.2025 | 10 Uhr | Klosterschule I Eintritt: 10 Euro inkl. Material

Kerzen gestalten

Das Fest Mariä Lichtmess steht ganz im Zeichen der Kerzen und des Lichts. Die länger werdenden Tage wiesen auf den bevorstehenden Frühling und den Beginn der Feldarbeit hin. Traditionell wurden an diesem Tag die Kerzen für das kommende Jahr geweiht.

Die Ferienwerkstatt beschäftigt sich mit der Bedeutung der Kerze in der Kirche. Womit wurde die Kirche beleuchtet? Warum steht die Kerze auf dem Altar? Wie teuer waren Kerzen? Nach einer Spurensuche könnt ihr eure eigene Kerze basteln und gestalten.

Hinweise: Für 8–12- jährige / Dauer ca. 3 Std. / begrenzte Teilnehmerzahl

 

Mi | 16.04.2025 | 10 Uhr | Klosterschule I Eintritt: 10 Euro inkl. Material

Das Geheimnis der bunten Eier

An Ostern feiert die Christenheit die Auferstehung Jesu. Aber was haben eigentlich Eier damit zu tun? Und welche Bedeutung hat das Osterlamm? Wer Ostereier gestalten möchte, kann sich hier austoben. Vorher gibt es eine spannende Führung durch die Kirche.

Hinweise: Für 8–12- jährige / Dauer ca. 3 Std. / begrenzte Teilnehmerzahl

 

Mi | 09.07.2025 | 10 Uhr | Klosterschule I Eintritt: 10 Euro inkl. Material

Mi | 06.08.2025 | 10 Uhr | Klosterschule I Eintritt: 10 Euro inkl. Material

Kinder gestalten Kirchenfenster

In der Kirche waren die Fenster meist bunt, mit Figuren oder Schrift verziert. Auch von der mittelalterlichen Verglasung unserer Kirche sind noch einige Scherben erhalten. Welche Bedeutung hat eigentlich das Tageslicht in der Kirche? Wo sind die Fenster und wie sehen sie aus? Wie hat man auf Glas gemalt? Nach der Beantwortung dieser Fragen können alle Kinder ihre eigenen Kirchenfenster gestalten und als Windlicht mit nach Hause nehmen.

Hinweise: Für 8–12- jährige / Dauer ca. 3 Std. / begrenzte Teilnehmerzahl

 

Mi | 22.10.2025 | 10 Uhr | Klosterschule I Eintritt: 10 Euro inkl. Material

Basteln einer Futterglocke

Wir Menschen beeinflussen immer stärker die heimische Tierwelt: Wälder werden gerodet, neue Straßen, Schienen und Häuser gebaut. Damit wird auch der Lebensraum vieler Vögel immer kleiner. Um den Vögeln die Nahrungssuche zu erleichtern, stellen wir zusammen Futterglocken her.

Hinweise: Für 8–12- jährige / Dauer ca. 3 Std. / begrenzte Teilnehmerzahl

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.kloster-jerichow.de

 

Wichtige Hinweise:

Mit „Zzt. Nicht verfügbar“ gekennzeichnete Termine sind bereits ausverkauft.

Online-Tickets sind termingebunden und können nicht storniert oder umgebucht werden (AGB).